Jürgen Wegscheider
Schauspieler

Impressum

Jürgen Wegscheider
St.-Martin-Str. 44a
81541 München
Telefon: 0173 / 78 63 653
E-Mail: juergen_wegscheider@yahoo.de
Internet: www.juergen-wegscheider.de

Steuernummer: 148/186/80059
Finanzamt München

Verantwortlich für den Inhalt:
Jürgen Wegscheider
 

 

Haftungsausschluss

 1. Inhalt des Onlineangebotes
Jürgen Wegscheider, St.-Martin-Str. 44a, 81541 München, übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Jürgen Wegscheider, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Jürgen Wegscheider  kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Jürgen Wegscheider behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Webseite oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (“Hyperlinks”), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von Jürgen Wegscheider   liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem die Firma von den Inhalten Kenntnis hat und es ihr technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Fall rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Jürgen Wegscheider erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat die Firma keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert sie sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Jürgen Wegscheider ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, selbst erstellte Objekte bleibt allein bei Jürgen Wegscheider. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung Jürgen Wegscheiders nicht gestattet und zieht daher rechtliche Konsequenzen nach sich.

4. Datenschutz
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verweisen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.


 Datenschutz

Datenschutz allgemein/Geltungsbereich:

Diese Datenschutzerklärung soll Sie als Nutzer dieser Website gemäß DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung der EU, rechtsgültig ab 25.5.18), neues Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu, rechtsgültig in neuer Form ebenfalls ab 25.5.18) und Telemediengesetz (TMG) über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber (Jürgen Wegscheider, St.-Martin-Str. 44a, 81541 München, E-Mail-Adresse:  Juergen_Wegscheider@yahoo.de) informieren.

Der Websitebetreiber nimmt Ihren Datenschutz sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der aktuellen gesetzlichen Vorschriften.

Ich weise darauf hin, dass Online-Datenübertragung (etwa bei der Kommunikation per E-Mail/Kontaktformular, Gästebuch) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein 100%tiger Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist daher nicht möglich!

Der kommerziellen Nutzung meiner im Rahmen der Datenschutzerklärung veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte z.B. zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen! Der Seitenbetreiber behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen vor, etwa durch nicht angeforderte Newsletter oder Spam-Mails lt. § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG.

Server-Zugriffsdaten:

Folgende Daten werden über Ihren Internetbrowser bei Aufruf meiner Website übermittelt und vom verantwortlichen Webhoster auf einem deutschen Server in den sog. Server Log Files automatisch gespeichert:

- Datum & Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp/ -version & verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die verweisende Seite, von der aus der Zugriff auf meine Seite erfolgt. → Zur Deaktivierung der Referrer-URL siehe devblog.weblication.de/cms/blog/http-referer-deaktivieren.php)
- URL der aufgerufenen Seite
- IP Adresse des zugreifenden Rechners
- Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden usw.)
- Übertragene Datenmenge

Die kurzfristige Speicherung dient Gründen der technischen Sicherheit, v.a. zur Erfassung möglicher Cyberangriffe/Hackversuche auf Website und Server. Nach sieben Tage wird die IP-Adresse anonymisiert sowie die Logfiles des Servers gelöscht. Somit kann kein Bezug zu einem einzelnen Nutzer hergestellt werden. Ein Datenabgleich mit anderen Daten findet vom Webhoster nicht statt, auch keine Weitergabe an Dritte.

Cookies:

Cookies sind kleine Textdateien, welche der Browser bei Seitenaufruf im Computer des Nutzers ohne personenbezogene Daten ablegt.

Meine Internetseiten verwenden keine Cookies, auch keine Tracking-Cookies. Ein sog. Opt-out- oder Opt-in-Verfahren ist daher nicht notwendig!

Webtracking:

Meine Website verwendet keine Analyse-Tools, keine Analyse-/Tracking-/Targeting-/Social-Media-Cookies oder andere Tracking-Technologien zur Auswertung Ihres Online-Nutzerverhaltens!

Umgang mit personenbezogenen Daten: (nur Kontaktformular)

Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, Ihre Person klar und eindeutig zu bestimmen und welche zu Ihnen zurückverfolgt werden können – also beispielsweise v.a. Ihr (echter) Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Rufnummer, Geschlecht und (nur mit großem strafverfolgungsbehördlichem Aufwand im Rahmen einer nachgewiesenen Straftat) Ihre IP-Adresse.

Die Nutzung meiner Webseite ist überwiegend ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ausnahme hiervon ist:

§ Die Erhebung personenbezogener Daten – Name, Tel.-Nr. und Mail-Adresse im Kontaktformular - erfolgt stets auf freiwilliger und bewusster Basis mit Checkbox-Einwilligung in den Datenschutzhinweis. Ihre eingegebenen Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben, nur zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage erhoben, nicht für anderweitigen Kontakt genutzt und nach Abschluss der aktuellen Email-Kommunikation gelöscht.

Nutzerrechte bezügl. Auskunft, Berichtigung, Widerruf und Löschung von Daten:

Sie als berechtigter Nutzer erhalten auf Antrag Ihrerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über Sie gespeichert wurden, wo, zu welchem Zweck und wie lange. Sofern Ihr Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert, haben Sie ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf Widerruf, Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (z.B. im abgegebenen Kommentar oder nach Beendigung der über das Kontaktformular begonnenen Kommunikation). Nutzen Sie hierfür z.B. das Kontaktformular. Ebenso haben Sie – falls obige Auskunft, Berichtigung, Widerruf und Löschung Sie nicht zufriedenstellt – die Option der Beschwerde bei der jeweils zuständigen Datenschutzbehörde.
Offenkundig unbegründete oder exzessive Anträge einer betroffenen Person können zur Ablehnung und zu einer Kostenerstattungspflicht führen (lt. Art.12 Abs. 5 S. 2 DS-GVO)